Bachelor theses / Bachelorarbeiten
- Jan Willem Abraham, Untersuchung der Breathing-Mode für mehrere Fermionen in einer harmonischen Falle,
eingereicht: Juli 2010, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Karsten Balzer
- Jason Sommerfeld, Stoßionisation von He+ durch Elektronen,
eingereicht Juli 2010, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Sebastian Bauch
- Christopher Hinz, Ionisation und Streuung eines Elektrons an Ionen im intensiven Laserfeld,
eingereicht: Juli 2010, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Sebastian Bauch
- Ralf Hänel, Untersuchung der Breathingmode von dipolwechselwirkenden Teilchen im harmonischen Potential mit der zeitabhängigen Hartree-Fock-Methode,
eingereicht: Juli 2010, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Karsten Balzer
- Simon Groth, Quantum-Monte-Carlo-Simulation entarteter, korrelierter Fermionen in Besetzungszahldarstellung,
eingereicht: Juli 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Tim Schoof
- Daniel Branski, Quantum Monte Carlo simulations of atoms with dipole moment,
eingereicht: Juli 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Priv.-Doz. Dr. A. Filinov und Prof. Michael Bonitz
- Mawussey Segnon, Zeitaufgelöste Untersuchungen von Post-Collision Interaction in Atomen,
eingereicht: Juli 2012, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Dr. Sebastian Bauch und Prof. Michael Bonitz
- Lukas Oesinghaus, Stabilität und Dynamik von Doublons im Hubbard-Modell,
eingereicht: Juli 2013, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Sebastian Hermanns und Prof. Michael Bonitz
- Kai Hunger, Das Homogene Elektronengas. Thermodynamische Eigenschaften bei endlichen Temperaturen,
eingereicht: September 2014, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Tim Schoof und Prof. Michael Bonitz
- Jan-Philip Joost, Dynamisch abgeschirmtes Coulomb-Potential eines strömenden magnetisierten Plasmas,
eingereicht Oktober 2014, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Patrick Ludwig, Hanno Kählert und Prof. Michael Bonitz
- Sebastian Scheufele, Thermodynamische Eigenschaften und Kopplungsparameter des relativistischen Fermigases,
eingereicht: Dezember 2014, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Jan-Niklas Toelstede, Post-Collision-Interaction in laserangeregten Edelgasclustern,
eingereicht: Juli 2015, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Dr. Sebastian Bauch und Prof. Michael Bonitz
- Miriam J. Scharnke, Nonequilibrium Green Functions Analysis of Time Reversal Symmetry in Hubbard Clusters, (English)
eingereicht: Juli 2016, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Niclas Schlünzen und Prof. Michael Bonitz
- Lasse Wulff, Anwendung des Greenfunktionszugangs zur Berechnung der stopping power von Graphene,
eingereicht: August 2016, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Niclas Schlünzen und Prof. Michael Bonitz
- Patryk Brzezinski, Gradientenkorrekturen der quanten-hydrodynamischen Gleichungen des Fermi-Gases,
eingereicht: September 2016, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Maximilian Rodriguez Rasmussen, Particle Induced Doublons in Strongly Correlated Systems,
eingereicht: August 2017, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz, Dr. Karsten Balzer
- Linda Kordts, Kinetische Monte-Carlo-Simulationen von Diffusionsprozessen auf Gold-Oberflächen unter Einwirkung eines Plasmas,
eingereicht: 27.September 2017, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz, Jan Willem Abraham
- Sönke Heese, Dielectric Function of Graphene with Yambo (English),
eingereicht: Dezember 2017, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Dr. Karsten Balzer und Prof. Michael Bonitz
- Marvin Becker, Molecular Dynamics Simulations of Argon Adsorption on Gold (English),
eingereicht: August 2018, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: PD Dr. Alexey Filinov und Prof. Michael Bonitz
- Paul Hamann, Rekonstruktion des dynamischen Strukturfaktors für das stark korrleierte Elektronengas,
eingereicht: Oktober 2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Tobias Dornheim
- Felix Frohnert, Foundations of Configuration Path Integral Monte Carlo Methods in the Grand Canonical Ensemble,
eingereicht: November 2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Simon Groth
- Jakob Nazarenus, Verbesserter CPIMC-Zugang im kanonischen Ensemble,
eingereicht: Dezember 2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Simon Groth
- Erik Schroedter, Verbesserung der Stochastic Mean Field
Näherung für korrelierte Fermionen,
eingereicht: April 2020, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Arif Yilmaz, Configuration Pfadintegral Monte Carlo unter Einschränkung des Update Sets,
eingereicht: August 2020, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Franziska Reiser, Stopping Power in Graphen-Nanoclustern im Rahmen des G1-G2-Schemas,
eingereicht: März 2021, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Jan-Philip Joost
- Lotte Borkowski, Electronic Correlations in Lattice Systems Induced by Multiple Ion Impacts: A Nonequilibrium Description via the G1-G2 Scheme,
eingereicht: Mai 2021, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Niclas Schlünzen
- Paul Luis Röhl, Towards Improving Configuration Path Integral Monte Carlo,
eingereicht: September 2021, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Francisco Borges Fajardo, Quantum kinetics of a two-component 1D Fermi gas using the G1-G2 scheme: Collision properties of a particle beam in a dense plasmas,
eingereicht: November 2021, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Christopher Makait
- Tom Veletas, Untersuchung eines Ions im homogenen Elektronengas mittels Configuration Path Integral Monte Carlo,
eingereicht: Januar 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Jonas Mahnke, Berechnung von quantenmechanischen Observablen im G1-G2 Schema,
eingereicht: Januar 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Jan-Philip Joost
- Hannes Ohldag, Dynamics of correlated 1D systems. G1-G2 scheme with purification,
eingereicht: Februar 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Jan-Philip Joost
- Björn Jakob Wurst, Dichte-Dichte-Response-Funktion im Rahmen des Quanten-Fluktuationszuganges,
eingereicht: September 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz, Jan-Philip Joost und Erik Schroedter
- Tim Kalsberger, Optische Anregungen von Graphen: Simulationen optischer Anregungen von Graphen-Monolagen im G1-G2-Schema,
eingereicht: Juni 2024, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Christopher Makait
- Tillman Keller, Instantane Normalmoden stark gekoppelter Plasmen,
eingereicht: August 2024, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Priv.-Doz. Dr. Hanno Kählert
top of page
Masters theses / Diplomarbeiten
- Patrick Ludwig, Mesoskopische Exzitonencluster in gekoppelten Quantenpunkten,
eingereicht: 4. Dezember 2003, Universität Rostock
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Henning Baumgartner, Monte-Carlo Simulation von Coulomb balls,
eingereicht: Januar 2006, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Alexei Filinov
- Christian Henning, Bose-Einstein-Kondensation im Funktionalintegralzugang,
eingereicht Januar 2006, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: G. Grensing
download pdf-file
- Hilko Cords, Kristallisation indirekter, massen-asymmetrischer Elektron-Loch-Paare,
eingereicht: Januar 2006, Universität Rostock
download pdf-file
Betreuer: Dr. Thomas Bornath (Rostock), Prof. Michael Bonitz und Dr. Alexei Filinov
- Andrea Fromm, Nichtgleichgewichts-Greenfunktionszugang zu inhomogenen
Halbleitern in starken elektromagnetischen Feldern,
eingereicht: 6. Dezember 2006, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Jens Böning, Superfluidity in mesoscopic systems of charged bosons, (English)
eingereicht: 8. Januar 2007, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Alexei Filinov
- Karsten Balzer, Nonequilibrium Green functions approach to artificial atoms, (English)
eingereicht: 25. Mai 2007, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Sebastian Bauch, Coulomb scattering and ionization in strong laser fields, (English)
eingereicht: 7. März 2008, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Hanno Kählert, First principle simulations of classical charged particles in traps, (English)
eingereicht: 6. Oktober 2008, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- David Hochstuhl, Nonequilibrium Green functions approach to ionization processes, (English)
eingereicht: 21. Oktober 2008, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Torben Ott, Anomalous transport in strongly correlated Yukawa systems, (English)
eingereicht: 6. November 2008, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Martin Heimsoth, Unrestricted Hartree-Fock Theory of Nonideal Bose systems, (English)
eingereicht: 14 May 2009, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file (corrected version)
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Lasse Rosenthal, Greensfunktionszusgang zu Elektron-Loch-Bilayern,
eingereicht: Juni 2009, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Henning Bruhn, Thermodynamische Eigenschaften stark gekoppelter sphärischer Yukawasysteme,
eingereicht: 23. August 2010, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Hauke Thomsen, Excitation and Melting of Yukawa Balls, (English),
eingereicht: 11. Februar 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Tim Schoof, Thermodynamische Eigenschaften
entarteter, korrelierter Fermionen,
eingereicht: 14. April 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Kay Kobusch, Nichtgleichgewichts-Greenfunktions-Ansatz zur Paarverteilungsfunktion in
zweiter Bornscher Näherung,
eingereicht: 6. Juni 2012, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Sebastian Hermanns, Nonequilibrium Green's functions approach to Hubbard nano-clusters using the generalized Kadanoff-Baym ansatz, (English)
eingereicht August 2012, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Jan Willem Abraham, Quantum Breathing Mode of Trapped Systems, (English)
eingereicht: Mai 2013, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Christopher Hinz, Investigation of many-particle processes in Beryllium using the Multiconfigurational time-dependent Hartree-Fock method, (English)
eingereicht: Juli 2013, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. David Hochstuhl
- Simon Groth, Strongly Degenerate Nonideal Fermi Systems: Configuration Path Integral Monte Carlo Simulation, (English)
eingereicht Juli 2014, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Tim Schoof
- Tobias Dornheim, Path Integral Monte Carlo Simulations of Correlated Bosons and Fermions in Traps, (English)
eingereicht: Oktober 2014, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und PD Alexei Filinov
- Henrik Larsson, Laser-Induced Correlated Electron Dynamics in Small Molecules, (English)
eingereicht: November 2014, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Dr. Sebastian Bauch und Prof. Michael Bonitz
- Mawussey Segnon, Interferometric Two-pulse Correlation in Dissipative Quantum Systems, (English)
eingereicht Juni 2015, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Dr. Sebastian Bauch und Prof. Michael Bonitz
- Niclas Schlünzen, Nonequilibrium Green functions analysis of electron dynamics in strongly correlated lattice systems, (English)
eingereicht: September 2015, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Jan-Philip Joost, Spectral Properties of Excited Hubbard Clusters: A Nonequilibrium Green Functions Approach, (English)
eingereicht: Dezember 2017, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Lasse Wulff, Greenfunktionszugang zum Ladungstransfer an Oberflächen,
eingereicht: September 2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Karsten Balzer
- Torge Appel, Molekulardynamik-Simulationen von Lipidmembranen im elektrischen Feld,
eingereicht: September 2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Michael Marsand, 2D Particle-in-Cell Simulationen von Niedertemperaturplasmen. Effekte einer variablen Elektrodengeometrie,
eingereicht: Oktober 2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Priv.-Doz. Dr. Hanno Kählert
- Kai Hunger, Configuration Path Integral Monte Carlo of the warm dense electron gas. Short-range correlations and momentum distribution function,
eingereicht: Mai 2021, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Sönke Hese, Ground state generation of correlated finite systems using nonequilibrium Green functions,
eingereicht: Januar 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Jan-Philip Joost
- Christopher Makait, Non-Markovian quantum kinetic simulations of relaxation processes in spatially uniform nonequilibrium plasmas,
eingereicht: Oktober 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Erik Kresten Schroedter, Quantum Fluctuations Approach to Many-Body Systems,
eingereicht: Juni 2023, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Giorgio Lovato, Lattice Models for Ultrafast electron dynamics in MoS2 Monolayers,
eingereicht: November 2024, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Dr. Michael Bonitz und Dr. Jan-Philip Joost
- Paul Hamann, Dynamic Properties of the warm dense electron gas. A Path-Integral Monte Carlo perspective,
eingereicht: Februar 2025, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Dr. Michael Bonitz
- Linda Kordts, Thermodynamic and Dynamic Properties of Dense Hydrogen,
eingereicht: März 2025, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Dr. Michael Bonitz
top of page
PhD theses / Dissertationen
- Alexei Filinov, Investigation of mesoscopic electron systems using computer simulations, (in Russian)
eingereicht 2001, Moscow Physical-Technical University
download zipped ps-file
Betreuer: Prof. Yuri Lozovik (Moskau) und Dr. Michael Bonitz
- Volodymyr Golubnychiy, Molecular Dynamics simulations of strongly correlated mesoscopic and macroscopic Coulomb systems, (English)
eingereicht: Juni 2004, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
source at Library Uni Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Patrick Ludwig, Structure formation in strongly correlated few-particle systems in traps, (English)
eingereicht: August 2008, Universität Rostock, verteidigt mit Auszeichnung ("summa cum laude")
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz, Alexei Filinov und Prof. Heinrich Stolz (Rostock)
- Christian Henning, Ground State and Excitation Properties of Yukawa Balls, (English)
eingereicht: Mai 2009, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, verteidigt mit Auszeichnung ("summa cum laude")
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Henning Baumgartner, Structure and Dynamics of Yukawa Balls, (English)
eingereicht_ Juni 2009, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Jens Böning, Superfluidity and correlations in systems of indirect excitons, (English)
eingereicht: 11. Mai 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz und Dr. Alexei Filinov
- Karsten Balzer, Solving the Two-time Kadanoff-Baym Equations. Application to Model Atoms and Molecules, (English)
eingereicht: August 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, verteidigt mit Auszeichnung ("summa cum laude")
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Hanno Kählert, Dynamics of a spherically confined Yukawa plasma: shell formation and collective excitations, (English)
eingereicht: Oktober 2011, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, verteidigt mit Auszeichnung ("summa cum laude")
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Torben Ott, Transport and waves in strongly coupled Coulomb and Yukawa one-component plasmas, (English)
eingereicht: Februar 2012, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, verteidigt mit Auszeichnung ("summa cum laude")
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Sebastian Bauch, Time-resolved electron-electron interactions during the ionization of atoms, (English)
eingereicht: Mai 2012, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- David Hochstuhl, Multiconfiguration methods for the numerical simulation of photoionization processes of many-electron atoms, (English)
eingereicht: Januar 2013, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
link
- Lasse Rosenthal, Kinetic Monte Carlo Simulations of Metal-Polymer Nanocomposite Formation, (English)
eingereicht: August 2013, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Hauke Thomsen, Melting Processes and Laser Manipulation of Strongly Coupled Yukawa Sstems, (English)
eingereicht: 21. April 2015, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
download pdf-file
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Kenji Fujioka, Kinetic Monte Carlo Simulations of Cluster Growth in Magnetron Plasmas, (English)
eingereicht: 2. August 2015, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Sebastian Hermanns, Nonequilibrium Green functions. Selfenergy approximation techniques, (English)
eingereicht: August 2016, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
- Tim Schoof, Configuration Path Integral Monte Carlo: Ab initio simulations of fermions in the warm dense matter regime, (English)
eingereicht: Dezember 2016, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
- Simon Groth, The uniform electron gas at the warm dense matter conditions: A Configuration Path Integral Monte Carlo perspective, (English)
eingereicht: Januar 2018, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
- Tobias Dornheim, The uniform electron gas at the warm dense matter conditions: A Permutation Blocking Path Integral Monte Carlo perspective, (English)
eingereicht: Januar 2018, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
- Jan Willem Abraham, Formation of Metal-Polymer Nanocomposites by Plasma-Based Deposition Methods: Kinetic Monte Carlo and Molecular Dynamics Simulations, (English)
eingereicht: April 2018, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
- Zhandos Moldabekov, Quantum Fluid Description of Dense Plasmas, (English)
eingereicht: August 2018, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
- Niclas Schlünzen, Nonequilibrium Green Functions Simulations on the Next Level: Theoretical Advances and Applications to Finite Lattice Systems, (English)
eingereicht: Oktober 2021, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
- Jan-Philip Joost, Green Functions Approach to Graphene Nanostructures, (English)
eingereicht: Dezember 2022, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Betreuer: Prof. Michael Bonitz
download pdf-file
top of page
Habilitationen/Habilitations
- Hanno Kählert, Theory of Strongly Coupled Plasmas in External Fields: Nonequilibrium, Magnetization, and Confinement, (English)
eingereicht: März 2017, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Venia legendi erteilt: Dezember 2017
download pdf-file
- Alexei Filinov, Path Integral Monte Carlo Simulations of Strongly Correlated States in Fermi and Bose Systems, (English)
eingereicht: Juni 2009, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Venia legendi erteilt: Dezember 2009
download pdf-file