Wissenschaftliche Kompetenz und Interessen
Wissenschaftliche Interessen |
Ergebnisse in Bildern |
Theorie und Numerik
Wissenschaftliche Interessen
- Dichte stark korrelierte Plasmen
in Astrophysik und im Labor
- Elektronen-Loch-Plasmen in Volumen-Halbleitern, Quantum wells, Quantum wires und Quantenpunkten
- Quantum confined electrons:
Wigner-Kristallisation, Transporteigenschaften
- Lineare und nonlineare Plasma-Oszillationen und -Instabilitäten in Plasmen und Festkörpern
- Femtosekunden-Relaxation in Laserpuls-angeregten Halbleitern
Nice figures (beware 1.2 Mb!)
- Wechselwirkung geladener Teilchen mit starken EM-Feldern, insbesondere Lasern
Nichtlineare Phänomene, Generation höherer Harmonischer
- Bindungszustände
(Atome, Moleküle, Exzitonen) in dichten Plasmen und Halbleitern
- Selbstorganisation und Strukturbildung in Systemen fern vom Gleichgewicht
Theoretische Konzepte und numerische Methoden
- Quantum statistical theory, quantum kinetic equations
- Quantum kinetic equations for the Wigner distribution
- Numerical solution of hydrodynamic and transport equations,
reaction-diffusion equations etc.
-
Kadanoff-Baym equations for the two-time Greenīs functions : theory and solution
Nice figures (beware 1.2 Mb!)
- Computer simulations: Monte Carlo and
molecular dynamics
- Development of new first-principle simulation methods for quantum systems:
- Combination of kinetic theory and simulation methods