- Fortgeschrittenen-Seminar, 2 SWS
für Studenten im Wahlpflichtfach Theoretische Physik
und Interessierte
- Ziel: Vermittlung der Grundlagen für eine numerisch
orientierte wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der
Plasmaphysik (astrophysikalische oder staubige Plasmen) sowie
Vielteilchentheorie und Quantentransport.
- Programmierung: Die Vertiefung der entsprechenden
Simulationsmethoden und Programmier-Kenntnisse (Molekulardynamik,
klassisches und Quanten-Monte Carlo,
Nichtgleichgewichts-Greenfunktionen) erfolgt in unseren
Fortgeschrittenen-Praktika, s.u.
- Teilnehmern ohne (ausreichende) Programmier-Kenntnisse wird unser Molekulardynamik-Praktikum empfohlen, das eine
umfassende Einführung in C/C++ enthält.
- Seminartermin: dienstags, 10.15-11.45 Raum LS 15/230
- Vorbesprechung: Donnerstag, 23. Oktober, 15.30 Raum LS 15/230
|