Forschungsschwerpunkt Theoretische Plasmaphysik


Überblick | Theorie und Numerik | Diplomthemen


Überblick

Der überwiegende Teil der uns umgebenden Materie besteht aus geladenen Teilchen (Plasma). Diese Systeme werden durch die langreichweitige Coulombwechselwirkung dominiert. Bei geringer Dichte und/oder hohen Temperaturen ist diese Wechselwirkung schwach, und die Plasmaeigenschaften ähneln denen eines idealen Gases. In den letzten Jahren gewinnen jedoch Niedertemperatur-Plasmen mit starker Coulombwechselwirkung immer mehr an Bedeutung. Das Verhalten dieser nichtidealen Plasmen ist wesentlich komplexer und vielfach noch unverstanden. Unsere Untersuchungen zielen auf die Entwicklung neuer theoretischer und numerischer Methoden zur Beschreibung dieser Systeme. Im Mittelpunkt stehen:


Theoretische Konzepte und numerische Methoden


Diplom-Themen



Seitenbeginn | Veröffentlichungen | Bücher/Dissertationen | Forschung | Zur Startseite