Forschungsschwerpunkt Quanten-Coulombsysteme


Überblick | Trapped fermions | Trapped bosons


Überblick

Systeme geladener Teilchen dominieren die uns umgebende Materie im Kosmos. Darüber hinaus erzeugt der Mensch neue Materieformen (Halbleiterstrukturen, laserkomprimierte Plasmen usw.), die auch für technologische Anwendungen immer interessanter werden.
In den letzten Jahren hat insbesondere das Interesse an mesoskopischen Coulombsystemen - Systemen aus nur 10...100 geladenen Teilchen in externen Fallenpotentialen - stark zugenommen. Sie bieten die Möglichkeit, künstliche Atome und Moleküle zu produzieren, die vorausbestimmbare Eigenschaften besitzen. Gleichzeitig stellen diese Systeme eine große Herausforderung für die Theorie dar: es müssen Quanten- und Spineffekte und starke Coulombkorrelationen simultan und konsistent behandelt werden.

Theoretische Konzepte und numerische Methoden


Trapped fermions


Trapped bosons

Note: we also study fermions and bosons in bilayers, in particular electron-hole bilayers

Diplom-Themen



Seitenbeginn | Veröffentlichungen | Bücher/Dissertationen | Forschung | Zur Startseite