Startseite - Forschung - Lehre - Physik populär - Persönliches - Aktuelles - Kontakt

Lehre

Fortgeschrittenen-Praktikum IIv: Computational Physics 4

Versuch "Quantentransport und Nichtgleichgewichts-Greenfunktionen"

Michael Bonitz, Karsten Balzer und Sebastian Bauch

Fortgeschrittenen-Praktikum im Wahlpflichtfach Theoretische Physik (4SWS)



Inhalt:

  • Einführung in die Quanten-Vielteilchentheorie im Nichtgleichgewicht
  • Dynamik von Mehrelektronensystemen in starken elektromagnetischen Feldern (Elektronen in Quantenpunkten, Ionisationsdynamik von Mehrelektronenatomen u.a.)
  • Theoretische und numerische Konzepte:
    1. Matsubara-Greenfunktionen, Dyson-Gleichung im Gleichgewicht
    2. Zeitabhängige Schrödingergleichung
    3. Keldysh-Greenfunktionen im Nichtgleichgewicht, Kadanoff-Baym-Gleichungen
  • Anwendungen: zeitabhängige Simulation von Multiphotonenprozessen in Quantenpunkten, Photoionisation in starken Laserfeldern, Femtosekunden-Elektronendynamik in Atomen
Literatur:
- "Introduction to Computational Methods for Many-Body Systems", M. Bonitz and D. Semkat (eds.), Rinton Press, Princeton 2006,
- Karsten Balzer, "Nonequilibrium Green functions approach to artificial atoms", Diplomarbeit, CAU 2007,
- Sebastian Bauch, "Coulomb scattering and ionization in strong laser fields", Diplomarbeit, CAU 2008,

Versuchsanleitung | Beispielprogramm | Nützliche Links | Praktikumsseite

Inst. f. Theoretische Physik und Astrophysik der Christian-Albrechts-Universität Kiel
© Michael Bonitz